Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 14. September 2023
10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Mitglieder-
versammlung
des Berufsverbandes für Physikalische und Rehabilitative Medizin
13.00 Uhr - 14.30 Uhr
Kongresseröffnung
Session
Lymphödem
Session
Soma und Psyche - zwei Seiten einer Medaille
Workshop
Präventionsmedizinische Untersuchungen inkl. sportmedizinischer Aspekte
Seminar
Atemtherapie bei Post-COVID-Syndrom
15.00 Uhr - 16.30 Uhr
Session
Neues aus der Rheumatologie und Osteologie
Workshop
Mobile Rehabilitation für PRM-Ärzte
Seminar
Wie gelingt Prävention in Deutschland und in Europa
Workshop
CRPS
17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Session
Zukunftsmodell Ambulante Rehabilitation
Session
Freie Themen I
Satellitensymposium
Botulinumtoxin
Seminar
GOÄ/EBM
Treffen
Junges Forum
18.30 Uhr - 19.30 Uhr
Festvortrag
Von Zellen, Seren und Mikroben. Beiträge der Berliner Medizin zur Entwicklung der modernen naturwissenschaftlichen Medizin im 19. Jahrhundert
Thomas Schnalke, Direktor des medizinhistorischen Museums der Charité
19.30 Uhr
Get together
Freitag, 15. September 2023
08.00 - 08.45 Uhr
Workshop
Prävention macht Spaß! Neue Bewegungsideen in der Prävention
09.00 - 10.30 Uhr
Session
Translationale PRM
11.00 - 12.30 Uhr
Session
Kontext Langzeitrehabilitation
Session
Freie Themen II
Session
Frührehabilitation
Workshop
Versorgung mit Einlagen und Orthesen – from Beginner to Boss
13.30 - 15.00 Uhr
Session
„Damit der Rücken die ganze Welt tragen kann“
Session
Update Post-COVID-Syndrom
Session
Perspektive postakute Rehabilitation
Satelliten-Workshop
Medizinische Adaptive Kompressions-systeme (MAK)
15.30 - 17.00 Uhr
Session
Prehabilitation und perioperative Mobilisation