Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

herzlich möchten wir Sie zum 128. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin einladen, der vom 14.–16. September 2023 in Berlin stattfinden wird.

Der Kongress wird sowohl einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in unserem Fachgebiet als auch ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm bieten. Ein zentrales Thema wird die Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) im Kontext der Langzeitrehabilitation sein. Zu den weiteren Themen gehören, neben vielen anderen, die trans-lationale PRM, Lymphologie, Rheumatologie/Osteologie, innovative Tech-nologie in der PRM, Frührehabilitation und mobile Reha. Auch das Junge Forum bringt sich aktiv in die Programmgestaltung ein. Der BVPRM ergänzt den Kongress mit einem berufspolitischen Programm.

Der erste Präsenzkongress nach Corona bringt es mit sich, dass wir die positiven Erfahrungen aus den Online-Kongressen der letzten Jahre dennoch nicht missen wollen. Für diejenigen, die eine Präsenzteilnahme nicht ermöglichen können, wird ein Strang des Kongresses mittels Stream online zur Verfügung stehen.

Wir hoffen aber durchaus, dass Ihnen unser Programmangebot in der ganzen Breite gefällt und Sie die Attraktivität des Berliner Kongressortes zur Teilnahme in Präsenz bewegt. Und natürlich würden wir uns sehr freuen, damit auch die sozialen Aspekte eines Präsenzkongresses, das Networking, den Austausch und die Gespräche neben dem wissenschaftlichen Programm, die in den Online-Kongressen natürlich gefehlt haben, wieder aufnehmen zu können.

 

Für das Kongresskomitee

 

Ihr Max Emanuel Liebl

Präsident der DGPRM, Kongresspräsident




Vielen Dank an die Sponsoren unseres Kongresses:



Der Kongress wird gefördert durch den Kongressfonds Berlin: