Die Kommission für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der PRM erarbeitet im Auftrag des Vorstandes der DGPRM Entscheidungsvorlagen, insbesondere in den Themengebieten Lehre, Universitäten, Weiterbildung im Fachgebiet PRM sowie in den das Fachgebiet betreffenden Zusatzweiterbildungen.
Die Kommission bildet gemeinsam mit Vertretern des BVPRM die AG Weiterbildungs-ordnung. Diese bearbeitet zahlreiche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Novellierung der (Muster-) Weiterbildungsordnung im Fachgebiet PRM (Sprecher: Dr. Max Liebl, Berlin).
Die Kommission befasst sich mit der Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung (WBO) der Zusatzweiterbildungen Physikalische Therapie, Balneologie und medizinische Klimatologie, sowie Rehabilitationswesen.
Eine Arbeitsgruppe innerhalb der Kommission befasst sich mit den das Fachgebiet PRM betreffenden Aufgaben im Rahmen der Reform des Gegenstandskataloges für die ärztliche Ausbildung sowie des Nationalen kompetenzbasierten Lernzielkataloges (NKLM) unter Leitung von Prof. Dr. Uwe Lange (Bad Nauheim).
Dr. Max Liebl, Charité Berlin (Sprecher)
Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner, Hannover
Prof. Dr. Wilfried Mau, Halle/Saale
Prof. Dr. Ulrich Smolenski, Jena
Dr. Anett Reißhauer, Berlin
Dr. Andreas Winkelmann, München
Prof. (PMU Salzburg) Dr. Susanne Schwarzkopf
Dr. Christina Lemhöfer, Trossingen
Dr. Jean-Jacques Glaesener, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Lange, Bad Nauheim
Bitte senden Sie Ihre Anfrage an
Dr. Max. Liebl, Sprecher der Kommission