Deutsche Akademie für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DAPRM)


Die Deutsche Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin bietet in seiner neuen Deutschen Akademie für Physikalische und Rehabilitative Rehabilitation (DAPRM) Weiterbildungsangebote für MedizinerInnen des Fachgebietes an.

Die Angebote stehen Mitgliedern und Nichtmitgliedern der DGPRM offen.


Aktuelle Kurse


25. Oktober 2023

(online)

Grundlagen der Heil- und Hilfsmittelversorgung

 

Das Seminar erklärt die Grundzüge der Heil- und Hilfsmittelverordnung in der ambulanten Versorgung und deren rechtlichen Grundlagen. Praxisorientiert werden die Schritte der Verordnung und deren etwaige Besonderheiten aufgezeigt, einzelnen Tipps und Tricks dargestellt und viel Raum für Fragen ermöglicht.  Der Kurs richtet sich an alle, die Heil- und Hilfsmittel verordnen oder sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzten wollen.



8. November 2023

(online)

Einführungskurs - Therapie mit Botulinumtoxin

 

Der Kurs richtete sich an interessierte (Fach-)ÄrztInnen, die einen Einblick in die Therapie mit Botulinumtoxin erhalten möchten. Für ÄrztInnen in Weiterbildung bietet der Kurs die Möglichkeit, die erforderlichen Kenntnisse entsprechend der Weiterbildungsordnung zu erlangen.



17./18. November 2023

(online)

Refresherkurs Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin - 17./18. November 2023 (online)

 

Der Refresherkurs richtet sich an ÄrztInnen  vor der Facharztprüfung oder solche, die kompakt ihr Wissen auf dem Gebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin auffrischen wollen. Das Konzept basiert auf einem gewissen Vorwissen und vertieft dies, durch Vorträge, fallbezogene Diskussionen sowie Besprechung möglicher Prüfungsfragen.