Grundlagen der Heil- und Hilfsmittelversorgung - 25. Oktober 2023

Grundlagen der Heil- und Hilfsmittelversorgung -online

Das Seminar erklärt die Grundzüge der Heil- und Hilfsmittelverordnung in der ambulanten Versorgung und deren rechtlichen Grundlagen. Praxisorientiert werden die Schritte der Verordnung und deren etwaige Besonderheiten aufgezeigt, einzelnen Tipps und Tricks dargestellt und viel Raum für Fragen ermöglicht.  Der Kurs richtet sich an alle, die Heil- und Hilfsmittel verordnen oder sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzten wollen.

 

Kursart:

online

 

Termin:
25. Oktober 2023, 17.00-19.30 Uhr

 

Teilnahmegebühren:

60,- € (für Mitglieder der DGPRM / des BVPRM: 40,- €)

 

Programm:

  • Heilmittelrichtlinien
  • Beispiele und Besonderheiten
  • Hilfsmittelrichtlinien
  • Beispiele und Besonderheiten
  • Fragen und Abschluss

Referentinnen:

Cornelia Wilke

 

Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Leipzig

Dr. med. Christina Lemhöfer

 

Fachärztin f. Physikalische und Rehabilitative Medizin,

Universitätsklinikum Jena, 

Institut für Physiotherapie